Man verwendet das present perfect, wenn man ausdrücken will, dass etwas geschehen ist.
Man verwendet das simple past, wenn man ausdrücken will, wann etwas geschehen ist.
In Sätzen mit dem present perfect wird nie ein genauer Zeitpunkt genannt. Es werden aber oft unbestimmte Zeitangaben wie already, always, before, ever, just, never, often, yet benutzt.
In simple past-Sätzen wird oft ein Zeitpunkt oder ein bereits abgeschlossener Zeitraum genannt. Typische Zeitangaben sind yesterday, last week, an hour ago, in 1998, when I was younger sowie das Fragewort when.
Das simple past wird auch verwendet, wenn man eine Geschichte erzählt.
Why isn't Megan here? Has she moved? - Yes, she has. She moved to London in the summer.
Jemand fragt, ob Megan weggezogen ist - nicht wann. Also: present perfect.
Es wird bestätigt, dass sie weggezogen ist - present perfect. Und dann wird gesagt, wann das war - simple past.
Megan hasn't always lived in London. A few months ago she was still in Wales.
Have you ever been to Wales? - No, but we went to Scotland in July.
I've never seen a film with Loriot. - I saw a film with Otto when I was younger.
Megan has often sung in front of other people. She started with the choir a long time ago.
I haven't done a project at my new school yet. - We did lots of projects at my old school (last year).
Have you finished your homework yet? When did you finish it?
English G 2000 B 3; Cornelsen Verlag, Berlin, 1998 (2001), Seite 115