Klasse 10 2. Beherrschung der sprachlichen Mittel |
|
Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler können |
|
- |
verschiedenartige englische Laute unterscheiden |
- |
das englische Lautsystem nach britischem oder amerikanischem Standard weitgehend korrekt und trotz eines evtl. noch vorhandenen Akzents verständlich artikulieren |
- |
weitgehend die richtige Intonation bei verschiedenen Satzarten verwenden |
- |
die Zeichen der Lautschrift (rezeptiv) zur selbstständigen Erarbeitung unbekannter oder nicht mehr verfügbarer Wörter nutzen |
Lexikalische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler können |
|
- |
einen angemessenen Wortschatz anwenden, der es ihnen ermöglicht, in Alltagssituationen und ihnen bekannten Themenbereichen situationsgerecht, verständlich und weitgehend korrekt zu formulieren |
- |
die Möglichkeiten der Umschreibung verwenden, falls ihnen Vokabular fehlt, um sich verständlich zu machen |
- |
die Wortbildungsregeln sowie die Strukturierung des Wortschatzes nach Wortfamilien, Synonymen, Antonymen, Wortfeldern verwenden |
- |
grundlegende Regeln der Orthografie anwenden und beherrschen die Orthografie des Grundwortschatzes |
Grammatische Kompetenz |
|
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über grundlegende grammatische Strukturen und Formen, die in Alltagssituationen und bei Themen von allgemeinem Interesse zur Verständigung in der Zielsprache erforderlich sind. |