Klasse 10

1. Kommunikative Fertigkeiten

   Hör- und Hör-/Sehverstehen

   Die Schülerinnen und Schüler können

   -

einfache und komplexere englische Äußerungen in gängigen Aussprachestandards (BE, AE) bei normalem Sprechtempo verstehen

   -

aus Hörtexten, Radiosendungen oder Filmen zu alltagsbezogenen Themen Global- und Detailinformationen entnehmen, sofern klar artikuliert und mit vertrautem Akzent gesprochen wird

   -

sich auf unterschiedliche Sprecher und vielfältige Hörsituationen einstellen

   -

Kontext, Gestik, Mimik, Stimmstärke und Intonation zum Verstehen nutzen

   Sprechen

   Die Schülerinnen und Schüler können

   -

einfache, direkte Gespräche über vertraute Themen von persönlichem Interesse beginnen, in Gang halten und beenden

   -

an Gesprächen teilnehmen und Gesprächsstrategien anwenden (dialogisches Sprechen)

   -

Meinungen und Standpunkte äußern

   -

eigene Vorstellungen und Gefühle mitteilen

   -

unter Verwendung von zunehmend differenzierter Ausdrucksweise auch spontan sprachlich reagieren

   -

weitgehend zusammenhängend situations-, adressaten- und wirkungsgerecht erzählen, berichten, beschreiben und präsentieren (monologisches Sprechen)

   Leseverstehen

   Die Schülerinnen und Schüler können

   -

vielfältige Textsorten weitgehend selbstständig nutzen

   -

Inhalte und Informationen aus Texten je nach Intention global (skimming), im Detail (scanning) oder selektiv entnehmen und so das Verständnis der Texte belegen

   Schreiben

   Die Schülerinnen und Schüler können

   -

Sachverhalte aus Alltag, Beruf, Politik, Sport strukturiert, formal, weitgehend orthografisch und sprachlich richtig verfassen

   -

vielfältige Textsorten frei oder nach Vorgaben adressaten-, situations- und wirkungsgerecht strukturiert und weitgehend sprachlich korrekt verfassen

   Sprachmittlung

   Die Schülerinnen und Schüler können

   -

in Alltagssituationen vermitteln

   -

persönliche und einfache Sachtexte (Beschreibungen, Gebrauchsanweisungen, Aufbau und Bedienungsanleitungen) aus dem Englischen sinngemäß ins Deutsche übertragen