Klasse 6 5. Methodenkompetenz |
|
Lern- und Arbeitstechniken/Sprachlernkompetenz Die Schülerinnen und Schüler können |
|
- |
mit Vokabelkartei, Vokabelheft und Lernprogrammen nach Anleitung umgehen |
- |
Wortschatz in einem Wörterverzeichnis nachschlagen |
- |
individuelle und partnerschaftliche Abfragetechniken zum Wortschatz anwenden |
- |
Wortschatz umwälzen und strukturieren (Mindmap, Hierarchisierungen, Wortfelder) |
- |
zunehmend unbekannte Wörter aus dem Kontext erschließen |
- |
mit ersten Texterschließungsstrategien (titles, captions, key words) arbeiten |
- |
zunehmend wesentliche Gedanken von gehörten oder gelesenen Vorgaben durch Notieren von Stichworten festhalten (note taking) |
- |
Strategien zum Nachfragen und zum Ausgleich von Defiziten sinnvoll einsetzen |
- |
sich unter Anleitung hinsichtlich der sprachlichen Fähigkeiten und des individuellen Fortschritts selbst einschätzen |
- |
Lerntechniken und Lernstrategien zur Förderung der eigenen sprachlichen Fähigkeiten nutzen |
- |
mit Partnern und im Team arbeiten |
- |
mithilfe der Erstellung eines Portfolios ein autonomes Lernen entwickeln |
Medienkompetenz und Präsentation Die Schülerinnen und Schüler können |
|
- |
englischsprachige multimediale Lernmittel unter Anleitung anwenden |
- |
Visualisierungstechniken anwenden |
- |
einfache Sachverhalte und Arbeitsergebnisse mit traditionellen und modernen Präsentationsmedien auf Englisch dokumentieren und präsentieren |