Ein reicher König vererbte seinen Schatz: der erste Sohn sollte die Hälfte, der zweite ein Viertel und der dritte ein Achtel erhalten. Als die Söhne an das Verteilen gingen, mussten sie lange überlegen. Bleibt nach der Erbteilung noch etwas übrig? Wie viel erhält der erste Sohn mehr als der zweite und als der dritte Sohn?
Schnittpunkt 6, Ernst Klett Verlag Stuttgart, 1994, Seite 86