Abbildung

 

Grundbegriff der Mathematik, der die Zuordnung von Elementen einer Menge zu den Elementen einer zweiten Menge beschreibt. Statt "Abbildung" verwendet man oft auch die Bezeichnungen Operator und Funktion.

 

Sind zwei nichtleere Mengen A, B gegeben und ist jedem Element von A genau ein Element von B zugeordnet, so ist durch diese eindeutige Zuordnung eine "Abbildung von A in B" definiert. 

Bezeichnet man diese Abbildung mit f, so schreibt man

 

f:  A → B.

 

Schüler-Duden Mathematik I, 6., neu bearbeitete Auflage, Duden Verlag Mannheim, 1999, Seite 9