Vektor
Ein Pfeil in der Ebene oder im Raum ist gekennzeichnet durch seine Länge und seine Richtung. Die Menge aller Pfeile mit derselben Länge und derselben Richtung bildet einen Vektor der Ebene bzw. des Raumes. Ein Vektor kann also als eine Pfeilklasse, d.h. eine unendliche Menge von gleich langen und gleichgerichteten Pfeilen, angesehen werden. Jedem Vektor entspricht eine Verschiebung der Ebene bzw. des Raumes, sodass man Vektoren auch als Verschiebungen definieren kann.
Schüler-Duden Mathematik I, 6., neu bearbeitete Auflage, Duden Verlag Mannheim, 1999, Seite 451