Verknüpfung
(Operation)
eine Abbildung f, die ein Paar (a, b) auf einen Wert f (a, b) abbildet.
Stammen a, b und f (a, b) alle aus derselben Menge M, d.h. gilt
f: M x M → M,
so spricht man von einer Verknüpfung in M oder von einer inneren Verknüpfung. Die Abbildungsvorschrift der Abbildung f: M x M → M nennt man auch Rechenvorschrift der Verknüpfung f. Statt
f (a, b)
schreibt man auch
a f b.
Die Menge zusammen mit der Verknüpfung heißt Verknüpfungsgebilde.
Schüler-Duden Mathematik I, 6., neu bearbeitete Auflage, Duden Verlag Mannheim, 1999, Seite 458