
Um die Höhe eines Baumes zu bestimmen, kann man ein Dreieck mit Skala benutzen, das auf einer Wasserwaage horizontal gehalten wird. Der Förster verwendet aber ein praktischeres Gerät, nämlich ein Dreieck mit Skala und Senkblei.
Warum ist der Baum etwa (6/10 · 25 + 2) m hoch, wenn das Senkblei auf dem 6. Teilstrich steht?
Schnittpunkt
9, Ernst Klett Verlag Stuttgart, 1995, Seite 97